Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://antragstellung.com. Unsere Website steht in keiner Verbindung zu deutschen Regierungsbehörden und wird nicht von ihnen unterstützt. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für Bürger und Einwohner Deutschlands widmet.

Kommentare
Wenn Nutzer Kommentare auf dieser Website hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den verwendeten Browsertyp. Diese Informationen helfen uns, Spam zu erkennen und zu verhindern.
Um zu prüfen, ob du den Gravatar-Dienst nutzt, kann aus deiner E-Mail-Adresse ein anonymisierter Hash generiert und an Gravatar übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Sobald dein Kommentar freigegeben ist, wird dein Profilbild (falls vorhanden) öffentlich neben dem Kommentar angezeigt.
Medien
Falls du registrierter Benutzer bist und Bilder auf unsere Website hochlädst, solltest du darauf achten, keine Fotos mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Andere Nutzer könnten diese Daten aus den Bildern extrahieren.
Cookies
Beim Verfassen eines Kommentars kannst du auswählen, ob dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies gespeichert werden sollen. Diese Funktion dient der Bequemlichkeit, damit du diese Daten nicht bei jedem neuen Kommentar erneut eingeben musst. Die Gültigkeit dieser Cookies beträgt ein Jahr.
Falls du ein Konto auf unserer Website hast und dich anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Beim Einloggen werden weitere Cookies gespeichert, um Anmeldeinformationen und Anzeigeeinstellungen zu sichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, es sei denn, du wählst „Angemeldet bleiben“. In diesem Fall bleibt die Anmeldung zwei Wochen bestehen. Nach dem Abmelden werden diese Cookies gelöscht.
Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein weiteres Cookie gespeichert, das sich ausschließlich auf die Beitrags-ID des Artikels bezieht. Dieses verfällt nach 24 Stunden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Unsere Website kann Inhalte von externen Seiten einbinden, z. B. Videos, Bilder oder Artikel. Diese eingebetteten Inhalte verhalten sich so, als würdest du die externe Website direkt besuchen.
Solche Seiten können eigene Daten erfassen, Cookies setzen oder Tracking-Technologien verwenden, insbesondere wenn du dort ein Konto hast und eingeloggt bist.
Weitergabe deiner Daten
Wenn du eine Zurücksetzung deines Passworts anforderst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Passwortwiederherstellung enthalten sein.
Speicherdauer deiner Daten
Kommentare und deren Metadaten werden dauerhaft gespeichert, um eine effiziente Moderation und Freigabe von Folgekommentaren zu ermöglichen.
Für registrierte Benutzer speichern wir die bereitgestellten Profildaten. Diese können jederzeit eingesehen, bearbeitet oder gelöscht werden, mit Ausnahme des Benutzernamens. Administratoren haben ebenfalls Zugriff auf diese Informationen.
Deine Rechte an deinen Daten
Wenn du ein Benutzerkonto hast oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du eine Kopie deiner gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Du kannst zudem verlangen, dass alle personenbezogenen Daten gelöscht werden, es sei denn, wir sind aus rechtlichen oder administrativen Gründen zur Aufbewahrung verpflichtet.
Datenweiterleitung
Zur Erkennung von Spam können Besucher-Kommentare von einem automatisierten Dienst überprüft werden.