
Grad der Behinderung (GdB): So wird er ermittelt
Der Grad der Behinderung legt die Schwere einer Behinderung fest und zeigt, wie sehr Sie bei der Teilhabe eingeschränkt sind. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Grad der Behinderung (GdB): So wird er ermittelt
Der Grad der Behinderung legt die Schwere einer Behinderung fest und zeigt, wie sehr Sie bei der Teilhabe eingeschränkt sind. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Merkzeichen und ihre Bedeutung im Schwerbehindertenausweis
Spezifische Behinderungen und gesundheitliche Einschränkungen werden mit Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis vermerkt. Mehr darüber erfahren Sie hier.
DiscoverEU: Ihre Chance auf eine Reise durch Europa
DiscoverEU ermöglicht 18-Jährigen die einmalige Chance, Europa kennenzulernen. Wie das Programm funktioniert und wie Sie sich dafür bewerben, erfahren Sie hier.
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) zur Gewinnermittlung
Mit der Einnahmenüberschussrechnung stellen kleine und mittelständische Unternehmen ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Wie Sie sie erstellen, erfahren Sie hier.
Verwenden Sie unser Kontaktformular, um uns mitzuteilen, welche anderen Themen Sie interessieren würden …
Unsere Website ist mit keiner Regierungsbehörde in Deutschland verbunden oder wird von dieser gesponsert. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für die Bürger und Einwohner des Landes verschrieben hat.
Die Welt der Sozialhilfe übersichtlich und einfach!