Australien ist ein sehr beliebtes Ziel für junge Menschen, die länger das Land erkunden wollen, die Natur genießen und die zahlreichen Angebote in verschiedenen Städten nutzen möchten. Surfen, Wandern und viele andere Outdoor-Sportarten sind in dem Land sehr beliebt. Auch das Leben in Städten wie Sydney oder Melbourne ist attraktiv. Um einen längeren Aufenthalt zu finanzieren, möchten viele Personen auch in dem Land arbeiten können, während Sie reisen. Dazu eignet sich das Working Holiday Visum Australien besonders gut. In diesem Artikel erfahren Sie alles dazu, wie diese Reisegenehmigung richtig beantragt wird und was Sie damit alles tun können.

Das ermöglicht das Visum Australien Working Holiday
Das Working Holiday Visum für Australien (auch Work and Travel Visum genannt) ist für junge Personen gedacht, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind. Sie können damit kurze Jobs (in der Regel höchstens 6 Monate lang beim gleichen Arbeitgeber) in Australien antreten und sogar bis zu 4 Monate lang dort studieren.
Deutsche Staatsangehörige können das Work and Travel Visum für Australien beantragen, wenn sie zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, keine minderjährigen Kinder haben und die Reiseerlaubnis alleine beantragen.
Den Antrag richtig stellen
Ein Australien-Visum für Working Holiday können Sie online auf der Webseite des Department of Home Affairs beantragen, so wie jedes andere Visum für das Land. Sie müssen das Visum auf jeden Fall im Ausland beantragen. Sie erhalten es also nicht, wenn Sie sich schon in Australien befinden.
👉 Voraussetzungen und wichtige Unterlagen:
- Gültiger Reisepass
- Geburtsurkunde mit den Namen beider Eltern
- Falls Sie Ihren Namen geändert haben: Heirats– oder Scheidekunde, oder andere Dokumente, die Ihren vorherigen Namen nachweisen
- Eine gültige Krankenversicherung für Ihren gesamten Aufenthalt in Australien
- Ggf. ein korrektes Führungszeugnis
Alle Dokumente müssen ins Englische übersetzt werden. Eine Beglaubigung ist nicht nötig.
Sie müssen auch genügend Geld haben, um in Australien unabhängig zu sein und das Land nach 12 Monaten wieder verlassen zu können. Das Department of Home Affairs empfiehlt etwa 3.000 Euro, zusätzlich zu dem Geld, das Sie für Ihre Rückreise zahlen. Sie müssen dies nachweisen, wenn Sie Ihren Antrag stellen
In manchen Fällen müssen Sie Informationen zu Ihrer Gesundheit einreichen. Hier erfahren Sie, ob das in Ihrem Fall nötig ist und wie das erledigt wird.
👉 So klappt der Online-Antrag:
- Wählen Sie das gewünschte Visum aus (In diesem Falle „First Working Holiday Visa, subclass 417“)
- Erstellen Sie hier ein Konto beim Department of Home Affairs
- Übersetzte Unterlagen einreichen
- Kosten für den Antrag bezahlen
Gültigkeit, Bearbeitungszeit und Kosten des Visums
Das Work and Travel Visum ist 12 Monate lang gültig. Sie können in diesem Zeitraum so oft das Land verlassen und wieder betreten, wie Sie möchten.
Das Work and Travel Visum für Australien kostet 650 AUD (374,70 Euro).
Die meisten Working Holiday Visa-Anträge werden innerhalb von 40 Tagen bearbeitet. Sie erhalten dann eine Nachricht und erfahren, ob Sie das Visum erhalten oder nicht. Sie können auch den aktuellen Status Ihres Antrags auf Ihrem Online-Konto erfahren.
Das Working Holiday Visum verlängern
Eine Verlängerung des Working Holiday Visums ist nicht möglich. Allerdings können Sie sich für ein zweites WH Visum bewerben. Um das zu tun, müssen Sie auf jeden Fall drei Monate sogenanntes “specified work” (spezialisierte Arbeit) geleistet haben. Wenn Sie schon Ihr drittes WH Visum beantragen wollen, müssen es 6 Monate sein. Was zu dieser Art von Arbeit zählt, erfahren Sie hier. Einige Beispiele sind:
- Farmarbeit
- Arbeiten im Bauwesen in ländlichen Gebieten
- Fischerei
- Arbeit in der Tourismus- oder Gastgewerbebranche in bestimmten Regionen
Dazu müssen Sie auch die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.
Ihre Reise nach Australien richtig starten
Wenn Sie in Australien ein Jahr lang reisen und auch arbeiten möchten, ist das Working Holiday Visum Ihre beste Option. Es ermöglicht einen langen Aufenthalt und so viele Einreisen in das Land, wie Sie wollen. Es ist allerdings wichtig, dass der Antrag richtig gestellt wird und alle Unterlagen eingereicht werden. Dann können Sie Australien ohne Weiteres genießen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was, wenn mein Reisepass erst nach dem Erhalt des Visums, aber schon vor der Reise nach Australien abläuft?
In diesem Fall müssen Sie Ihren Reisepass vor der Reise erneuern und gegebenenfalls die neuen Informationen dem Department of Home Affairs zukommen lassen.
Was, wenn ich während meines Aufenthaltes in Australien ein neues Visum erhalte?
Wenn Sie in Australien ein anderes Visum erhalten, wie zum Beispiel das eVisitor-Visum, ist Ihr Working Holiday Visum automatisch nicht mehr gültig.
Was, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Sie erhalten eine Erklärung vom Department of Home Affairs. Dieses informiert Sie auch, ob Sie einen Einspruch einreichen können. Allerdings ist dies in vielen Fällen nicht möglich.