Viele Menschen würden die öffentlichen Verkehrsmittel gerne häufiger nutzen, sehen diese allerdings als zu teuer an. Mit dem Deutschland Semesterticket ist es möglich, durch die ganze Republik zu reisen – und das zu einem günstigen Preis! Wir klären auf, wie Sie das Ticket beantragen können und was dabei zu beachten ist.

Was ist das Deutschland Semesterticket?
Mit dem Deutschland Semesterticket soll es Studenten an Hochschulen zu einem günstigen Preis ermöglicht werden, im gesamten Bundesgebiet mobil zu sein – und das zu bezahlbaren Konditionen.

Wie viel soll “das” Deutschland Semesterticket kosten?
So wie es Bund und Länder im November 2024 geplant haben, soll mit dem Start des kommenden Sommersemesters das Deutschland Semesterticket für 29,40 Euro pro Monat umgesetzt werden.
Uneingeschränkt in ganz Deutschland nutzbar ist das Ticket in folgenden Nahverkehrsmitteln:
- S-Bahnen
- Straßenbahnen
- Busse
- Züge
- U-Bahnen
FlixTrain oder FlixBux können nicht genutzt werden.

Was ist der Unterschied zwischen dem Semester- und dem Deutschlandticket?
In Deutschland werden Studenten immatrikuliert. Mit der Immatrikulation erhalten sie die Studienbescheinigung sowie ein Semesterticket, das in den Semestergebühren eingerechnet ist.
Zuvor gab es das Deutschlandticket, welches zunächst 49 Euro pro Monat und seit dem 1. Januar 2025 59 Euro kostet. Ersetzt wird das Ticket nun aber durch das Semesterticket – für 29,40 Euro je Monat. In 6 Monaten je Semester ergibt sich ein Preis von 176,40 Euro.
Seit dem Sommersemester 2024 können Studierende erstmals von einem vergünstigten Deutschlandticket profitieren. Dies war jedoch nur möglich, wenn die Studierenden an ihrer Hochschule das Solidarmodell wählten, bei dem alle zahlen müssen, unabhängig davon, ob sie das Ticket nutzen oder nicht.
Wer kann das Deutschland Semesterticket kaufen?
Wir würden an dieser Stelle gerne attestieren, dass alle Studierenden das Deutschland Semesterticket gleichermaßen kaufen können. Ganz so einfach ist es leider nicht. Viele Bundesländer arbeiten mit Ausnahmen beziehungsweise eigenen Tickets. Unsere Übersicht soll zumindest etwas Licht ins sprichwörtliche Dunkel bringen.
- Baden-Württemberg – Es gibt eine landesspezifische Lösung, bei der das Ticket individuell gekauft werden kann. Die meisten Semestertickets wurden abgeschafft.
- Bayern – Das bayerische Ermäßigungsticket kann von Studierenden für 29 €/Monat individuell erworben werden. In einigen Regionen bestehen noch lokale Semestertickets.
- Berlin – Das Deutschlandsemesterticket ist bereits seit dem Sommersemester 2024 fast überall verfügbar.
- Brandenburg – Das Deutschlandsemesterticket gilt seit dem Sommersemester 2024 vermutlich flächendeckend, wo zuvor Semestertickets existierten.
- Bremen – Das Deutschlandsemesterticket ist seit dem Wintersemester 2024/25 verfügbar.
- Hamburg – Das Deutschlandsemesterticket ist bereits seit dem Sommersemester 2024 eingeführt.
- Hessen – In einigen Regionen von Hessen gibt es das Deutschlandsemesterticket bereits seit dem Sommersemester 2024, in anderen jedoch noch nicht.
- Mecklenburg-Vorpommern – Das Deutschlandsemesterticket ist seit dem Sommersemester 2024 nur in Rostock verfügbar.
- Niedersachsen – Das Deutschlandsemesterticket gilt seit dem Wintersemester 2024/25.
- Nordrhein-Westfalen – Hier ist das Deutschlandsemesterticket bereits seit dem Sommersemester 2024 in vielen Regionen verfügbar.
- Rheinland-Pfalz – In Mainz und Trier ist das Deutschlandsemesterticket seit dem Sommersemester 2024 verfügbar.
- Saarland – Das Deutschlandsemesterticket ist seit dem Wintersemester 2024/25 verfügbar.
- Sachsen – Das Deutschlandsemesterticket ist in vielen Teilen des Bundeslandes bereits eingeführt.
- Sachsen-Anhalt – Das Deutschlandsemesterticket gilt nur in größeren Städten, teilweise erst ab dem Wintersemester 2024/25.
- Schleswig-Holstein – Das Deutschlandsemesterticket ist seit dem Wintersemester 2024/25 verfügbar.
- Thüringen – Das Deutschlandsemesterticket ist seit dem Wintersemester 2024/25 verfügbar.

Wie erhalten Sie das Deutschland Semesterticket?
Informiert über das Ticket wird an den meisten Universitäten und Hochschulen über Aushänge, E-Mail oder die Webseite. Alternativ können Sie sich an die AStA, also den Allgemeinen Studierendenausschuss wenden.
Da über das Solidarmodell sichergestellt ist, dass das Deutschland Semesterticket an jeden Studenten geht, müssen Sie keinen Antrag stellen.
Das Ticket wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt und ist über die Wallet-App auf Ihrem Smartphone abrufbar (z. B. Google Wallet, Apple Wallet). Alternativ können Sie das Ticket in Ihrer App der Deutschen Bahn laden.
Zu Beginn jedes Semesters können Sie das Ticket herunterladen, vorausgesetzt, Sie sind berechtigt, das Deutschlandsemesterticket zu nutzen, und haben es mit Ihrem Semesterbeitrag bezahlt.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf die Homepage Ihrer Universität und loggen Sie sich mit Ihrem Schul Benutzernamen/Kennwort an (Matrikelnummer und Geburtsdatum kann auch notwendig sein)
- Auf dem Campus Portal steht das Ticket zum Download bereit
- Per Anzeige kann das Ticket direkt im Web angezeigt oder direkt heruntergeladen werden
- Speichern Sie es in Ihrer persönlichen Wallet oder der Deutschen Bahn App

Das Deutschland Semester als praktische Lösung
Über das neue Deutschland Semesterticket können Studenten zu nur 29,40 Euro je Monat kostengünstig im Nahverkehr reisen. Die Anmeldung erfolgt denkbar einfach und mehr oder weniger automatisch bei jedem Studenten.

FAQ
Wie viel kostet das Deutschland Semesterticket?
Pro Monat kostet das Deutschland Semesterticket 29,40 Euro. Je Semester ergeben sich 6 Monate, was zu Gesamtkosten von 176,40 Euro führt. Das sind 60% des regulären Preises für das Ticket. Ab dem Wintersemester 2025/26 werden 34,80 Euro fällig.
Können Fahrräder mitgenommen werden?
Bei den vorangegangenen (lokalen) Semestertickets war zumeist eine Fahrradmitnahme möglich. Nicht unbedingt zu jeder Tageszeit, aber zu bestimmten Zeiten.Mit dem Deutschlandticket können keine Fahrräder mitgeführt werden.
Können Begleitpersonen mit dem Deutschland Semesterticket mitgenommen werden?
Nein, eine Deutschlandsemester Mitnahme einer Begleitperson ist mit dem Ticket nicht möglich.
Können Begleitpersonen mit dem Deutschland Semesterticket mitgenommen werden?
Nein, eine Deutschlandsemester Mitnahme einer Begleitperson ist mit dem Ticket nicht möglich.