calculadora
Simulatoren
Suche

Einreise in die USA: Das müssen Sie zu VWP und ESTA wissen

Von Iris Risch • Veröffentlicht am 1. September 2025 • Geschätzte Lesezeit: 5 Minute

Sie möchten den Grand Canyon in Arizona sehen, durch die atemberaubenden Landschaften der Nationalparks wandern oder die beeindruckende Metropole New York erkunden? Für eine Reise in die USA benötigen Sie als deutscher Staatsbürger kein Visum. Im Rahmen des VWP dürfen Sie mit einer ESTA-Genehmigung einreisen. Was genau das ist und wie Sie die Reisegenehmigung erhalten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Die ESTA-Genehmigung kann einfach online beantragt werden.
Die ESTA-Genehmigung kann einfach online beantragt werden.

Die Bedeutung von VWP und ESTA verstehen

Beim Visa Waiver Program (VWP) handelt es sich um ein Programm der USA, das vielen Ländern die Einreise ohne Visum erlaubt und somit einfacher gestaltet. Staatsbürger dieser Länder können mit dem Electronic System for Travel Authorization (ESTA) einreisen.

Dabei handelt es sich um ein elektronisches Einreisesystem, das vom Department of Homeland Security (DHS) der USA betrieben wird. Es ist verpflichtend für alle, die im Rahmen des Visa Waiver Program visumfrei reisen möchten.

Hier ist ESTA gültig

Sie können mit dem Visa Waiver Program für touristische Zwecke oder für begrenzte geschäftliche Zwecke in die USA reisen. Das ESTA berechtigt für die Einreise in das gesamte Territorium der Vereinigten Staaten sowie nach Puerto Rico, Guam und in die U.S. Virgin Islands.

Um visumfrei reisen zu können, müssen Sie ein Transportunternehmen nutzen, das einen Vertrag mit dem VWP hat. Das ist der Fall bei den meisten Flug- und Schifffahrtsgesellschaften. Wollen Sie mit einem Privatflugzeug oder einem Privatboot einreisen, so benötigen Sie ein Visum für die USA.

Ihre ESTA-Einreiseerlaubnis ist zwei Jahre lang gültig (oder zumindest solange, bis Ihr Reisepass abläuft). Sie können sich in diesem Zeitraum beliebig oft für eine maximale Dauer von 90 Tagen in den USA aufhalten.

Für diese Länder gilt das VWP

Zur Zeit nehmen 41 Länder am Visa Waiver Program teil, darunter:

  • die meisten EU-Mitgliedstaaten (inkl. Deutschland und Österreich),
  • die Schweiz, Vereinigtes Königreich, Norwegen, Andorra, Island und San Marino,
  • Australien und Neuseeland,
  • Chile,
  • Israel,
  • Japan,
  • Südkorea,
  • Singapur,
  • Taiwan und
  • Brunei.

Einreisevoraussetzungen und Reisebestimmungen der USA

Die Visumfreiheit für die Einreise in die USA gilt für die aufgelisteten Länder unter folgenden Voraussetzungen:

  • Sie haben einen gültigen elektronischen Reisepass,
  • Sie haben ein Rück- oder Weiterreiseticket, das nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik endet,
  • Sie haben sich seit dem 01. März 2011 nicht in einem der folgenden Länder aufgehalten: Iran, Irak, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien oder Jemen (ausgenommen Diplomaten und Militärangehörige),
  • Sie haben keine doppelte Staatsbürgerschaft mit einem dieser Ländern: Iran, Irak, Sudan und Syrien,
  • Sie sind nicht vorbestraft, oder wurden zuvor verhaftet oder verurteilt (Überprüfung der Einzelfälle),
  • Sie haben in der Vergangenheit nicht gegen die Einreisebestimmungen der U.S.-Behörden verstoßen (z.B.: Überschreitung der Aufenthaltsdauer, illegale Arbeit),
  • Sie leiden nicht unter einer schweren Infektionskrankheit,
  • Sie sind nicht drogensüchtig oder verstoßen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie nicht mit einer ESTA-Genehmigung reisen. Sie müssen stattdessen ein Visum für die USA beantragen.

So stellen Sie einen ESTA-Antrag

Den ESTA Antrag stellen Sie online auf der offiziellen Homepage des Department of Homeland Security. Alternativ bieten sich vertrauenswürdige Drittanbieter wie iVisa an. Sie können Anträge für Einzelpersonen oder Gruppen (z.B.: Familien, Reisegruppen) stellen.

Den Online-Antrag können Sie jederzeit, jedoch spätestens 72 Stunden vor Ihrer Reise ausfüllen. Sie müssen Ihre genauen Reisedaten dafür noch nicht kennen, denn die ESTA-Genehmigung ist ab dem Ausstellungsdatum und nicht ab dem Einreisedatum gültig.

👉 Welche Informationen muss ich angeben?

Sie müssen beim Ausfüllen des elektronischen Einreiseformulars sicherheitsrelevante Fragen beantworten und darüber hinaus folgende Informationen angeben:

  • Angaben zu Ihrer Person,
  • Kontaktinformationen,
  • Informationen zum Reisepass,
  • Informationen über Ihrem Arbeitgeber und
  • Informationen über eine Kontaktperson in den USA.
Kosten und Bearbeitungsdauer der ESTA-Genehmigung

Sie müssen nun via Debitkarte, Kreditkarte oder Paypal die Regierungsgebühr von 21 US-Dollar entrichten. Davon sind 4 USD für die Bearbeitung des Antrags und 17 USD für die Ausstellung der Reiseerlaubnis. Falls Sie die Reisegenehmigung bei einem Drittanbieter wie iVisa beantragen, fallen zusätzliche Servicegebühren an.

Die ESTA-Genehmigung wird Ihnen nun innerhalb von 72 Stunden ausgestellt und elektronisch per E-Mail zugesendet. Beim Check-in am Flughafen bei Ihrer Abreise in Deutschland wird nun mithilfe Ihrer Reisepassdaten elektronisch überprüft, ob Sie eine ESTA-Genehmigung haben.

So gehen Sie vor, wenn Ihr Antrag auf ESTA abgelehnt wird

Haben Sie bei der Antragstellung falsche Angaben gemacht, so kann Ihr Antrag abgelehnt werden. In diesem Fall wird Ihnen nur die Bearbeitungsgebühr von 4 USD verrechnet. Sie können einen neuen ESTA-Antrag stellen.

Sollten Sie aus anderen Gründen keine Reiseerlaubnis des VWP erhalten, so müssen Sie stattdessen ein Visum beantragen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie keinen elektronischen Reisepass haben oder die Einreisevoraussetzungen nicht zur Gänze erfüllen.

Die ESTA-Genehmigung für Ihren USA-Urlaub

Deutsche Staatsbürger benötigen für eine Reise in die USA kein Visum, sondern nur eine ESTA-Genehmigung im Rahmen des Visa Waiver Program. Diese können Sie einfach und schnell online beantragen. Die ESTA Genehmigung kostet 21 USD und ist zwei Jahre lang gültig. In diesem Zeitraum dürfen Sie beliebig oft für eine maximale Aufenthaltsdauer von 90 Tagen in die USA reisen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange ist ESTA gültig?

ESTA ist zwei Jahre lang gültig.

Brauchen Kinder auch ein Visum für die Einreise in die USA?

Ja, Kinder brauchen ebenfalls ein Visum.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Zögern Sie nicht, ihn zu teilen oder zu speichern, um ihn später zu lesen.

Picture of Iris Risch
Iris Risch
Journalistin mit einem grossen Interesse für Sprachen, Literatur und Sport. Mein soziales Engagement nutze ich auf Antragstellung.com, um Beihilfen und Förderungen für alle verständlich bekannt zu geben.

⬇️ Dies könnte auch für Sie interessant sein ⬇️

GEBEN SIE UNS IHRE VORSCHLÄGE!

Verwenden Sie unser Kontaktformular, um uns mitzuteilen, welche anderen Themen Sie interessieren würden…