
Wie Sie als betreuendes Elternteil den Mindestunterhalt durchsetzen
Sie besitzen das Recht auf eine Unterhaltszahlung? Wie hoch der Mindestunterhalt ist, wer anspruchsberechtigt ist und wie Sie ihn durchsetzen, erklären wir.
Familien stehen im Alltag oft vor unterschiedlichen Herausforderungen – sei es finanziell, gesundheitlich oder organisatorisch. Neben klassischen Sozialleistungen wie Kindergeld oder Wohngeld gibt es in Deutschland eine Vielzahl weiterer Hilfsangebote, die Familien in schwierigen Situationen unterstützen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche staatlichen, sozialen und privaten Hilfen das BMFSFJ verwaltet, wie du kostenlose Beratungsangebote, Zuschüsse, Sachleistungen oder zum Beispiel das Sorgerecht beantragen kannst. Sie können auch nachlesen, welche Institutionen Sie bei besonderen Lebenslagen unterstützen, wie zum Beispiel die Deutsche Rentenversicherung.
Wie Sie als betreuendes Elternteil den Mindestunterhalt durchsetzen
Sie besitzen das Recht auf eine Unterhaltszahlung? Wie hoch der Mindestunterhalt ist, wer anspruchsberechtigt ist und wie Sie ihn durchsetzen, erklären wir.
Familie und Beruf mittels Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) vereinbaren
Die Betreuung von Kindern ist häufig nicht lückenlos gewährleistet. Wie das Ganztagsförderungsgesetz hilft, diese Lücke zu schließen, erfahren Sie bei uns!
Eine Auszeit vom Alltag über das Müttergenesungswerk
Sie benötigen eine Auszeit vom Alltag, eine Kur wäre das Richtige? Was das Müttergenesungswerk ist und wie Sie Unterstützung erhalten, erklären wir!
Die Erwachsenenadoption: Volljährige Personen in die Familie integrieren
Sie spielen mit dem Gedanken, einen Volljährigen zu adoptieren? Wir erklären, wie die Erwachsenenadoption klappt und welche Dinge es zu beachten gilt.
Hierfür brauchen Sie die Einverständniserklärung für Kinder
Hier lesen Sie, wann eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich, wie Sie sie erstellen und was dabei zu beachten ist. Alles Wichtige auf einen Blick!
Mit der Baby Erstausstattung finanziell unterstützt
Mit der Baby Erstausstattung können Sie Zuschüsse für Anschaffungen rund um Ihren Nachwuchs erhalten. Wir erklären, welche Möglichkeiten sich für Sie bieten.
Steuern sparen mit dem Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende kann Ihre Steuerzahlungen senken. Wir geben Auskunft, was Sie erwartet und wie Sie die Hilfe erhalten, erklären wir!
Zu finanzieller Sicherheit mit der Kriegsopferrente für Witwe/Witwer
Mit der Kriegsopferrente für Witwe/Witwer ist die Hinterbliebenenversorgung gesichert. Mehr Details rund um die Antragstellung sowie die Höhe, gibt es bei uns!
Als Pflegefamilie ein anderes Kind betreuen
Um was handelt es sich bei einer Pflegefamilie? Bei uns erhalten Sie die Antwort und erfahren darüber hinaus, wie Sie bei Interesse selbst zu einer werden.
Familienpflegezeit für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Durch die Familienpflegezeit werden Personen bei der Pflege ihrer nahen Angehörigen unterstützt. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie hier.
Unsere Website ist mit keiner Regierungsbehörde in Deutschland verbunden oder wird von dieser gesponsert. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für die Bürger und Einwohner des Landes verschrieben hat.