
Die Beschäftigungsduldung als Schlüssel für den Verbleib in Deutschland
Aus dringlichen persönlichen Gründen ist es möglich, eine Beschäftigungsduldung zu erhalten. Wie das funktioniert und was es zu beachten gilt, erklären wir!
In Deutschland haben Sie als Flüchtling Recht auf Beihilfe und staatliche Leistungen.Von Unterkünften und finanziellen Hilfen bis hin zu Sprachkursen und Integrationsprogrammen – der Staat sowie verschiedene Organisationen bieten vielfältige Möglichkeiten, um Schutzsuchende zu unterstützen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche staatlichen und sozialen Hilfen für Flüchtlinge existieren, welche Voraussetzungen für Asylbewerber oder Aufenthaltsgenehmigungen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gelten und welche Schritte für eine erfolgreiche Integration erforderlich sind. Lesen Sie auch, wie die Abschiebung verhindert wird und welche Leistungen Sie nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten können. Dies und mehr, auf einen Blick.
Die Beschäftigungsduldung als Schlüssel für den Verbleib in Deutschland
Aus dringlichen persönlichen Gründen ist es möglich, eine Beschäftigungsduldung zu erhalten. Wie das funktioniert und was es zu beachten gilt, erklären wir!
Mit allen legalen Mitteln die Abschiebung verhindern
Ihnen droht die Abschiebung? Wir erklären, wie Sie in solch einem Fall handeln sollten und wie Sie möglicherweise eine Abschiebung verhindern können.
Die perspektivische Gestaltung für junge Flüchtlinge
Junge Flüchtlinge zu integrieren ist mitunter die Aufgabe der Politik. Im heutigen Artikel möchten wir Ihnen Optionen aufzeigen, welche Perspektiven es gibt.
Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in Deutschland
Flüchtlinge in Deutschland kommen nach der Erstaufnahmeeinrichtung oft in Gemeinschaftsunterkünften unter. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie hier.
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG): Leistungen und finanzielle Hilfe
Asylbewerber bekommen in Deutschland Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie die Antragstellung funktioniert, erfahren Sie hier.
Ein neuer Anfang: Wie Sie in Deutschland um Asyl ansuchen
Flüchtlinge können in Deutschland um Asyl ansuchen. Was Sie nach der Ankunft beachten müssen und wie die Antragstellung funktioniert, erfahren Sie hier.
Unsere Website ist mit keiner Regierungsbehörde in Deutschland verbunden oder wird von dieser gesponsert. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für die Bürger und Einwohner des Landes verschrieben hat.