Suche

Ihre Reise in die Türkei mit dem E-Visum sichern

Von Iris Risch • Veröffentlicht am 20. Mai 2025 • Geschätzte Lesezeit: 6 Minute

Historische Architektur, atemberaubende Natur, antike Stätten und kulinarische Köstlichkeiten: Es gibt zahlreiche gute Gründe für eine Reise in die Türkei. Für viele Länder, wie auch Deutschland, gibt es keine Visumpflicht in dem Land. Für sie reicht ein amtlicher Lichtbildausweis für die Einreise aus. Wer dennoch ein Visum für die Türkei benötigt, was ein E-Visum ist und wie Sie es beantragen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Das E-Visum erlaubt Reisenden aus vielen Ländern eine einfache Einreise in die Türkei.
Das E-Visum erlaubt Reisenden aus vielen Ländern eine einfache Einreise in die Türkei.

Ohne Visum in die Türkei reisen

Deutsche Staatsbürger benötigen für eine Reise in die Türkei seit 2020 kein Visum mehr, sondern lediglich ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis. Dabei darf das Ausweisdokument höchstens ein Jahr lang abgelaufen sein.

Es wird aber dringend empfohlen, einen gültigen Lichtbildausweis mitzuführen, der noch mindestens 60 Tage nach der geplanten Aufenthaltsdauer gültig ist. So vermeiden Sie Probleme beim Transit durch andere Länder.

Sie dürfen sich innerhalb von 180 Tagen insgesamt 90 Tage lang ohne Visum für touristische Zwecke in der Türkei aufhalten. Wenn Sie sich aus Gründen wie Arbeit oder Studium länger dort aufhalten, benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung.

Diese Personen benötigen ein Visum für die Türkei

Wenn Sie kein deutscher Staatsbürger sind, jedoch in Deutschland leben, werden Ihre von Deutschland ausgestellten Reisedokumente (Aufenthaltstitel) von der Türkei anerkannt. Sie benötigen jedoch je nach Nationalität ein Visum. Reisende bestimmter Staatsangehörigkeiten benötigen kein Visum, dazu zählen ausser Deutschland zum Beispiel folgende Länder:

  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Iran
  • Italien
  • Marokko
  • Spanien
  • Schweiz
  • Vereinigtes Königreich

Mehr dazu erfahren Sie hier.

Wer braucht ein E-Visum für die Türkei, oder ein normales Visum?: Für alle anderen Länder besteht eine Visumpflicht. Manche Länder können ein E-Visum benutzen, andere nicht. Mehr dazu lesen Sie im folgenden Absatz.

note
Wichtig für Asylberechtigte: Falls Sie asylberechtigt sind und einen deutschen Aufenthaltstitel haben, wird dieser zwar als Reisedokument anerkannt, Sie benötigen darüber hinaus jedoch auch ein Visum.

Das E-Visum für die Türkei

Das E-Visum ist eine elektronische Reiseerlaubnis, welche die Einreise in viele Länder erheblich erleichtert. Sie können es ganz einfach online beantragen und zuhause ausdrucken und müssen es nicht wie das physische Visum persönlich bei der Auslandsvertretung Ihres Ziellandes beantragen.

note
Wichtig: Das E-Visum ist nur für touristische oder kommerzielle Reisen gültig. Für andere Reisegründe wie Arbeit oder Studium brauchen Sie das normale Visum, dass von Botschaften und Konsulaten ausgestellt wird, und nicht das E-Visum.

Wer kann ein E-Visum beantragen?

Bevor Sie das Visum für die Türkei beantragen, sollten Sie herausfinden, ob Sie mit Ihrer Nationalität überhaupt ein Visum benötigen und ob ein E-Visum möglich ist. Dafür können Sie den Visa-Checker-Tool von iVisa benutzen. Einige Staatsbürgerschaften, mit denen Sie ein E-Visum beantragen können, sind zum Beispiel:

  • USA,
  • Mexiko,
  • Kanada,
  • Australien,
  • Afghanistan,
  • China,
  • Südafrika.

So beantragen Sie Ihr E-Visum

Wie kann man ein Türkei-Visum beantragen? Um die Einreiseerlaubnis zu erhalten, können Sie sich entweder an die offizielle E-Visa-Website der türkischen Regierung wenden oder an Anbieter wie iVisa.

👉 1. Online Antrag stellen:

Hier füllen Sie online ein Antragsformular aus und beantworten Fragen zu Ihrer Person und Ihrer geplanten Reise. Sie müssen Ihre persönlichen Daten (Name, Reisepassnummer) genauso angeben, wie Sie auch in Ihrem Reisedokument geführt werden.

Danach laden Sie einen Scan der Informationsseite Ihres Reisepasses hoch. Das muss dann etwa so aussehen:

Zuletzt bezahlen Sie das Visum via Kreditkarte oder Paypal. Beachten Sie, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate nach Einreise gültig sein muss, wenn Sie ein Visum benötigen.

👉 2. E-Visum ausdrucken:

Nach wenigen Werktagen erhalten Sie Ihr Visum per E-Mail. Dieses müssen Sie nun ausdrucken und auf Ihre Reise mitnehmen. Das Visum ist an Ihren Reisepass gebunden und muss daher mit diesem gemeinsam bei der Einreise vorgelegt werden.

Gültigkeitsdauer und Kosten der E-Visa

E-Visa für die Türkei sind sechs Monate lang gültig. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt je nach Nationalität 30 oder 90 Tage. Dabei werden je nach Herkunftsland des Antragstellers zwei verschiedene Varianten ausgestellt:

👉 1. Single Entry E-Visa:

Mit dem E-Visum für die einmalige Einreise dürfen Sie innerhalb der Gültigkeitsdauer von sechs Monaten einmal in die Türkei reisen und sich dort je nach Nationalität zwischen 30 und 90 Tage lang aufhalten. Dieses E-Visum wird beispielsweise für Mexiko und Afghanistan ausgestellt.

👉 2. Multiple Entry E-Visa:

Für einige Länder wie China, Australien und die USA wird ein E-Visum mit mehrfacher Einreise ausgestellt. In diesem Fall dürfen Sie im Gültigkeitsbereich von sechs Monaten beliebig oft in die Türkei reisen.

Kosten für ein E-Visum: Für viele Länder wie Mexiko oder Südafrika ist das E-Visum kostenlos erhältlich. Für einige andere Nationalitäten fällt eine Gebühr von ca. 50-80 € an.
note
Gut zu wissen: Es gibt einige Dinge, die Sie vor einer Reise in die Türkei beachten sollten. Das Auswärtige Amt empfiehlt etwa Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und B sowie unter Umständen Tollwut. Auf der Homepage des auswärtigen Amtes finden Sie auch Hinweise zu möglichen Reisekrankheiten und wie Sie sich dagegen schützen können sowie weitere Reise- und Sicherheitshinweise.

note
Sie reisen gerne? Dann könnten Sie folgende Artikel auch interessieren:

Mit dem E-Visum einfach in die Türkei reisen

Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum für die Einreise in die Türkei. Wenn Sie jedoch eine andere Nationalität haben, müssen Sie eventuell ein Visum beantragen. Das E-Visa kann einfach und schnell online beantragt werden und ermöglicht Ihnen je nach Herkunftsland die einfache oder mehrfache Einreise in die Türkei innerhalb von einem Gültigkeitsbereich von sechs Monaten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann mein Antrag abgelehnt werden?

Es kann vorkommen, dass Ihnen kein Visum ausgestellt wird, weil Ihre Angaben bei der Antragstellung fehlerhaft waren. Darum sollten Sie immer darauf achten, dass Ihre Daten wie Name, Reisepassnummer und Geburtsdatum auf dem Online-Formular mit denen auf Ihrem Pass übereinstimmen.

Kann man auch ein Visum on Arrival bekommen?

Sie können in der Türkei zwar ein Visum bei Einreise vor Ort erhalten, jedoch ist dies nicht mehr empfehlenswert. Es gibt immer weniger Flughäfen, die das Visum on Arrival anbieten. Daher sollten Sie lieber rechtzeitig vor Ihrer Reise ein E-Visum beantragen. Auch kann der Preis für die Visa bei Einreise von Anbieter zu Anbieter variieren.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Zögern Sie nicht, ihn zu teilen oder zu speichern, um ihn später zu lesen.

Picture of Iris Risch
Iris Risch
Journalistin mit einem grossen Interesse für Sprachen, Literatur und Sport. Mein soziales Engagement nutze ich auf Antragstellung.com, um Beihilfen und Förderungen für alle verständlich bekannt zu geben.

⬇️ Dies könnte auch für Sie interessant sein ⬇️

GEBEN SIE UNS IHRE VORSCHLÄGE!

Verwenden Sie unser Kontaktformular, um uns mitzuteilen, welche anderen Themen Sie interessieren würden…