
Heizungsoptimierung: Der Zuschuss zur besseren Heizung
Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur Heizungsoptimierung vom BAFA gefördert werden, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie den Zuschuss richtig beantragen.
Abgesehen von Wohnkosten wie Strom oder Miete, kommen oft noch andere Bedürfnisse dazu, wie die Sanierung und Renovierung der Wohnung. Dies kann zum Beispiel für Menschen mit Behinderung oder Senioren wichtig sein. Dazu gibt es staatliche Förderungen und Zuschüsse, die Hausbesitzer und Mieter bei der Modernisierung ihrer Wohnräume finanziell unterstützen können.
Wie Sie Ihre einen Antrag auf Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bei der Pflegekasse stellen, wie Gebäudesanierung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert wird und wie Sie Zuschüsse oder günstige Kredite beantragen, erfahren Sie hier. So gestalten Sie ein Wohnumfeld, was sich an Ihre Lebenssituation anpasst.

Heizungsoptimierung: Der Zuschuss zur besseren Heizung
Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur Heizungsoptimierung vom BAFA gefördert werden, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie den Zuschuss richtig beantragen.

Energieberater: Mit diesem Zuschuss Energieeffizienz fördern
Erfahren Sie, wie ein Energieberater hilft, Energie zu sparen und welche Zuschüsse es für die Beratung gibt. Alles zu Kosten und Ablauf der Energieberatung!

Ihr Wegweiser zur Baugenehmigung für Solaranlagen
Erfahren Sie, in welchen Fällen eine Baugenehmigung für die Installation einer PV-Anlage nötig ist, wie Sie diese bekommen und was Sie dabei einhalten müssen.

Förderung für effiziente Gebäude: bei der Sanierung sparen
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt den Umstieg auf erneuerbare Energien in Haushalten. Alles Wissenswerte dazu erfahren Sie hier.

So beantragen Sie Leistungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Bei Pflegebedürftigen wird häufig eine Wohnraumanpassung notwendig. Hier lesen Sie alles zum Zuschuss der Pflegekasse, den Sie dafür beantragen können.