
Die Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner in Deutschland
Die Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner ermöglicht es Ausländern nach der Heirat in Deutschland befristet leben zu dürfen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Die Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner in Deutschland
Die Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner ermöglicht es Ausländern nach der Heirat in Deutschland befristet leben zu dürfen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Geburtsurkunde: für diese Verfahren ist sie wichtig
Die Geburtsurkunde ist für mehrere Verfahren wichtig. Hier lesen Sie, wo Sie sie beantragen können, welche Dokumente benötigt werden und warum sie relevant ist.

Familienstammbuch: Ihre Urkunden einfach aufbewahren
Erfahren Sie alles über das Familienstammbuch: Welche Dokumente es enthält, warum es wichtig ist und wo Sie es kaufen können. Jetzt informieren!

Ihr Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes
Erfahren Sie alles zum Stipendium Studienstiftung des deutschen Volkes: Voraussetzungen, Bewerbung und finanzielle Unterstützung für begabte Studierende.

Jugendmigrationsdienst: Unterstützung für junge Menschen
Der Jugendmigrationsdienst hilft jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Entdecken Sie Programme für Bildung, Teilhabe, Sprachförderung und Begleitung.

Mütterrente: Eltern im Rentenalter finanziell stützen
Erfahren Sie alles über die Mütterrente: Wer hat Anspruch, wie wird sie pro Kind berechnet und wie stellen Sie den Antrag? Hier die wichtigen Infos nachlesen!

Mit dem Auslands-BAföG das Studium international bereichern
Alles zum Auslands-BAföG: Voraussetzungen, Höhe, Antragstellung und Tipps für Ihre Ausbildung oder Studium im Ausland. Jetzt informieren und Förderung sichern!

Wie die Krankenkasse die Kosten für Psychotherapie übernimmt
Erfahren Sie, wie Psychotherapie von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird. Alles zu den Leistungen, Voraussetzungen und Weiterhilfe lesen Sie hier.

Selbständig arbeiten mit Behinderung: Förderungen und Hilfen
Sie wollen selbständig arbeiten und sind behindert? Hier erfahren Sie, welche finanzielle und persönliche Unterstützung Ihnen zur beruflichen Teilhabe hilft!

Der Pflegefreibetrag der Erbschaftsteuer belohnt Ihre Hilfe
Erfahren Sie, wie der Pflegefreibetrag der Erbschaftsteuer pflegende Mitmenschen belohnt. Alles zu den Bedingungen und der Höhe des Freibetrags finden Sie hier.