calculadora
Simulatoren
Suche

Anspruch auf Sozialleistungen prüfen

Viele Menschen wissen nicht, ob sie Recht auf staatliche Unterstützung haben, und lassen dadurch Geld liegen. Auf Antragstellung.com bieten wir Ihnen kostenlose und anonyme Simulatoren für die wichtigsten Förderungen in Deutschland.

Damit können Sie in weniger als 5 Minuten herausfinden, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld, Kindergeld oder Wohngeld haben. Sie können alle drei Simulatoren nutzen.

💡Unsere Simulatoren sind frei zugänglich, unverbindlich und anonym.

Hinweis: Die Ergebnisse sind eine Orientierung und ersetzen keine offizielle Prüfung durch die zuständige Behörde.

Wie prüfe ich meine Rechte?

Folgen Sie diesen Schritten, um unsere Simulatoren richtig zu nutzen:

Simulator Sozialleistungen Deutschland

Wählen Sie den passenden Simulator

Wollen Sie Ihren Anspruch auf Bürgergeld, Kindergeld oder Wohngeld checken?

Simulator Sozialleistungen Deutschland

Beantworten Sie einige Fragen

Ihre Daten sind anonym und werden nicht gespeichert. Der Prozess dauert nicht länger als 5 Minuten.

Simulator Sozialleistungen Deutschland

Erhalten Sie sofort Ihr Ergebnis

Nach dem Ausfüllen sehen Sie, ob Sie vermutlich Anspruch haben. In unseren Artikeln erfahren Sie, wie Sie die Leistung beantragen.

Unser Ziel: Ihnen Klarheit geben und Sie auf dem Weg zum Antrag unterstützen, damit Sie keine wichtigen Leistungen verpassen.

Häufig gestellte Fragen zu unserem Simulator-Service

Ein Simulator gibt Ihnen schnell und unkompliziert einen ersten Überblick, ob Sie Anspruch auf staatliche Leistungen wie Bürgergeld, Kindergeld oder Wohngeld haben. So ersparen Sie sich lange Recherchen oder Behördengänge und erfahren, ob der Antrag für Sie sinnvoll ist.

Für alle, die wissen möchten, ob sie Anspruch auf Bürgergeld, Kindergeld oder Wohngeld haben, egal ob Sie arbeiten, studieren oder arbeitslos sind.

Wir fragen nur nach den Angaben, die für die Einschätzung notwendig sind (z. B. Alter, Erwerbstätigkeit, Vermögen). Wir fragen nicht nach Daten wie Namen, Adresse oder andere vertraulichen Angaben. Ihre Daten werden nicht gespeichert oder weitergegeben.

Nein. Die Ergebnisse dienen nur als unverbindliche Orientierung. Ob Sie die Leistung tatsächlich erhalten, entscheidet die zuständige Behörde nach Ihrem Antrag.

Unsere Simulatoren sowie unsere Artikel werden regelmäßig aktualisiert und berücksichtigen die aktuell geltenden gesetzlichen Regelungen in Deutschland. Dafür nutzen wir Daten und Angaben offizieller Behörden, wie zum Beispiel der Deutschen Rentenversicherung, der Bundesagentur für Arbeit oder des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, unter anderem.

Ja, auf unserer Seite haben Sie freien Zugang zu den drei Simulatoren. Sie können also alle drei nutzen, wie Sie wollen.

Falls Sie noch Fragen zu unseren Simulatoren oder zu den Leistungen und der Antragstellung haben, können Sie uns hier direkt kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!