Suche

Wie Sie die Deutsche Rentenversicherung kontaktieren können

Von Markus Gansert • Aktualisiert am 11. April 2025 • Geschätzte Lesezeit: 5 Minute

Als zentrale Anlaufstelle dient die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im deutschen Sozialsystem als Partner Instanz für die gesetzliche Rente. Mit der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit wird jeder Bürger Teil des Systems. Seit 2005 ist gewährleistet, dass jeder Deutsche mit Geburt eine zwölfstellige Sozialversicherungsnummer erhält. Wir klären auf, was bezüglich der Rentenansprüche gilt und wie Sie Kontakt zur Deutschen Rentenversicherung aufnehmen können. Auch die Services und die Nutzung der Online-Tools werden wir näher beleuchten.

Über die Deutsche Rentenversicherung sozial abgesichert sein
Über die Deutsche Rentenversicherung sozial abgesichert sein

Welche Dienstleistungen bietet die Deutsche Rentenversicherung?

Rentenversicherung und Altersvorsorge

Finanzielle Unterstützung im Alter und bei der Erwerbsminderung gehören zum Leistungsportfolio der Deutschen Rentenversicherung. Dies sorgt dafür, dass Sie im Rentenalter eine monatliche Rente erhalten. Diese haben Sie im Laufe Ihres Arbeitslebens über Beiträge eingezahlt. 

Rehabilitation und Leistungen bei Erwerbsminderung

Ein weiterer wichtiger Bereich der Deutschen Rentenversicherung ist die Rehabilitation. Darin zusammengefasst sind sowohl medizinische als auch berufliche Rehabilitationsmaßnahmen. Sie alle sollten darauf abzielen, Ihnen als versicherte Person zu helfen, in das Arbeitsleben zurückzukehren.

Beratung und Unterstützung

Ebenso steht die Versicherung als Beratungsdienst zu allen Fragen rund um die Rente zur Verfügung. Rentenansprüche, Beitragszahlungen oder Rentenberechnungen können über die Mitarbeiter abgefragt werden.

Konkrete Leistungen:

Wie kann man die Deutsche Rentenversicherung kontaktieren?

📞Telefonischer Kontakt:

Die einfachste Möglichkeit, die Deutsche Rentenversicherung zu erreichen, ist via Telefon. Die zentrale Hotline der Deutschen Rentenversicherung ist unter der Nummer 0800 1000 4800 erreichbar. 

note
Diese ist kostenfrei und steht montags bis donnerstags von 8:00 bis 19:00 Uhr sowie freitags bis 15:30 Uhr zur Verfügung.

🧑‍💼Regionale Kontaktstellen: 

Neben der zentralen Hotline können Versicherte auch regionale Ansprechpartner kontaktieren. Die Deutsche Rentenversicherung unterhält in ganz Deutschland regionale Büros. 

📧E-Mail und Online-Kontaktformular: 

Über das Kontaktformular können Sie der Versicherung eine direkte Nachricht schreiben. Beachten Sie dabei, dass Sie Ihre Versicherungsnummer angeben. Diese finden Sie auf Ihrem Rentenbescheid, den Sie jährlich erhalten.

note
Als E-Mail Adressen stehen Ihnen zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung –  [email protected] und [email protected].

📧 Online-Portal: 

Das „Mein Kundenportal“ der Deutschen Rentenversicherung ist eine praktische Möglichkeit, um Ihre Rentenkonten und -ansprüche selbständig zu verwalten. 

note
Die Deutsche Rentenversicherung bietet Beratungen in mehreren Sprachen an, um Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen zu unterstützen. Dazu gehört auch eine Übersetzungs- und Dolmetscherdienstleistung, falls erforderlich. Informationen in anderen Sprachen finden Sie auf der offiziellen Website der Deutschen Rentenversicherung.

Übersicht wichtige Anlaufstellen Deutsche Rentenversicherung

In unserer Listen finden Sie bedeutende regionale Kontaktlinks zu Anlaufstellen der DRV:

Ist die Deutsche Rentenversicherung über Social Media erreichbar?

Die Deutsche Rentenversicherung nutzt auch die Kanäle der sozialen Medien, um mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren:

note
Auf den Plattformen werden Neuerungen und Ablaufbeschreibungen bereitgestellt. Mit Kommentierenden wird Interaktion betrieben. Es werden allerdings keine spezifischen, persönlichen oder individuelle Fragestellungen über die Social-Media-Kanäle beantwortet.

Welche Online-Tools zur Verwaltung der Rentenkonten gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung?

Über das Online-Portal können Sie selbstständig Daten verwalten, sowie:

  • Persönliche Dokumente einsehen
  • Erstellung eines neuen e-Antrags
  • Dokumente und Nachrichten über das Postfach einsehen
  • Einholung Riester Rente Informationen
  • Nutzung des Online-Rechners zur Rentenberechnung

Welchen Kundenservice und welche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen gibt es?

Unterliegen Sie einer Behinderung, können Sie möglicherweise nicht bis zum gewohnten Renteneintrittsalter arbeiten. Für diesen Fall gibt es die Altersrente für schwerbehinderte Menschen

Kontaktmöglichkeiten zur Deutschen Rentenversicherung

Zur Sicherung im sozialen System trägt die DRV maßgeblich bei. Der Deutsche Rentenversicherung Kontakt erfolgt denkbar einfach über Telefon, Mail oder Kundenportal. Auch regionale Beratungsstellen dienen als Anlaufstelle zur Beantwortung von Fragen rund um Ihre Rente. Rentenanspruch besitzen auch Personen, die im Ausland arbeiten oder leben. Nutzen Sie die Online-Tools der Versicherung, um stets über Ihre persönlichen Rentenansprüche informiert zu bleiben.

FAQ´s

Wie erfolgt die Kontaktaufnahme für Deutsche im Ausland?

Auch Deutsche im Ausland nehmen auf denselben Wegen wie im Inland ansässige Personen Kontakt Deutsche Rentenversicherung auf. D. h. telefonisch, per E-Mail oder das Kundenportal. Ihr sozialer Schutz gilt auch im Ausland – alle Fragen klärt die Rentenversicherung hier.

Welche Altersrenten gibt es noch?

Die klassischen Rentenformen können Sie unserem Artikel entnehmen. Als “besondere” Rentenformen gibt es daneben noch die Altersrente für Bergleute und die Altersrenten für langjährig und besonders langjährig Versicherte.

Wo kann ich meinen Rentenantrag stellen?

Einen neuen Rentenantrag können Sie bei der Deutschen Rentenversicherung unter folgendem Link stellen.

Wie kann ich meinen Nachweis als Rentenbezieher nachweisen?

Ihren Status als Rentenbezieher weisen Sie über den Rentenausweis nach. Auf dem Ausweis finden Sie Ihre Rentenversicherungsnummer, Name und Geburtsdatum.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Zögern Sie nicht, ihn zu teilen oder zu speichern, um ihn später zu lesen.

Picture of Markus Gansert
Markus Gansert
Seit 2018 schreibe ich SEO-Texte für verschiedene Unternehmen, von Blogartikeln bis hin zu Firmen- und Produktbeschreibungen. Ich arbeite mit antragstellung.com zusammen, um auf einfache Weise zu erklären, wie man Zugang zu verschiedenen Sozialleistungen erhält.

⬇️ Dies könnte auch für Sie interessant sein ⬇️

GEBEN SIE UNS IHRE VORSCHLÄGE!

Verwenden Sie unser Kontaktformular, um uns mitzuteilen, welche anderen Themen Sie interessieren würden…