Suche

Hilfe für Menschen mit Behinderung: finanziell und sozial

Menschen mit Behinderungen haben Anspruch auf eine Vielzahl von Leistungen, die ihnen dabei helfen, ihren Alltag zu meistern und an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzuhaben. Diese Beihilfen umfassen finanzielle Hilfen, Pflegegeld der Pflegeversicherung, Rehabilitationsmaßnahmen, sowie Unterstützung durch spezialisierte Einrichtungen. Für betroffene Personen und ihre Familien ist es wichtig zu wissen, welche staatlichen Hilfen verfügbar sind und wie man sie beantragt.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie zum Beispiel einen Antrag auf Kraftfahrzeughilfe oder wohnumfeldverbessernde Maßnahmen stellen, was ein Merkzeichen G beim Schwerbehindertenausweis bedeutet und wie Sie weitere Ansprüche geltend machen.

Keine Beiträge mehr