
Alles zur Pflegeversicherung und ihren Leistungen
Es gibt sie gesetzlich und privat: Durch die Pflegeversicherung sorgen Sie vor, um später nicht zu hohe Pflegekosten zu haben. Alles zur Versicherung lesen Sie hier.

Alles zur Pflegeversicherung und ihren Leistungen
Es gibt sie gesetzlich und privat: Durch die Pflegeversicherung sorgen Sie vor, um später nicht zu hohe Pflegekosten zu haben. Alles zur Versicherung lesen Sie hier.

Kraftfahrzeughilfe für Behinderte: Rabatt beim Autokauf
Behinderte können für Führerschein, Auto-Kauf und Umbauten an Ihrem Kfz einen Zuschuss beantragen. Alles zu den Voraussetzungen und zum Antrag lesen Sie hier.

Kurzzeitpflege: Diese wichtigen Infos müssen Sie kennen
Wer daheim gepflegt wird, benötigt in manchen Situationen dennoch stationäre Versorgung in Einrichtungen. Wie die Kurzzeitpflege, lesen Sie hier.

Von der Kfz-Steuer befreit: so sparen Sie Geld
Bestimmte Personen haben in Menschen ein Anrecht auf weniger oder keine Kfz-Steuer. Welche Voraussetzungen gelten und wie der Antrag klappt, lesen Sie hier

Steuerliche Vorteile für pflegende Angehörige, die Sie kennen sollten
Durch den Pflegepauschbetrag setzen Personen, die jemanden pflegen, ihre Kosten dafür steuerlich ab. Alles Wichtige dazu lesen Sie hier.

Zuzahlung und Erstattung von Arzneimitteln: Das steht Ihnen zu
Die deutschen Krankenkassen übernehmen in vielen Fällen Kosten für Arzneimittel. Alles zur Erstattung, den Voraussetzungen und dem Antrag lesen Sie hier.

Rechte und Pflichten beim Arbeitsunfall: Was Sie beachten müssen
Von Meldung bis Leistungsbezug: Lesen Sie hier, welche Rechte und Pflichten Sie nach einem Arbeitsunfall haben.

Kurzarbeitergeld: Hilfe für Betriebe und Arbeitnehmer
Kurzarbeitergeld unterstützt Unternehmen und ihre Angestellten in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese Beihilfe.

Eingliederungshilfe – So funktioniert sie
Die Eingliederungshilfe unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Alles Wissenswerte darüber erfahren Sie hier.

Unterhaltsansprüche – Wie bekommen Sie Unterhalt?
Unterhalt dient vor allem dazu, den Lebensbedarf der eigenen Kinder zu decken. Doch auch andere Personen können Anspruch haben. Mehr dazu erfahren Sie hier.