
Bestattungskosten: Wer zahlt die Beerdigung, wenn kein Geld da ist?
Bei zu hohen Kosten können Sie beim Sozialamt die Übernahme von Beerdigungskosten beantragen. Wie viel übernommen wird und alles Wichtige lesen Sie hier.
Familien stehen im Alltag oft vor unterschiedlichen Herausforderungen – sei es finanziell, gesundheitlich oder organisatorisch. Neben klassischen Sozialleistungen wie Kindergeld oder Wohngeld gibt es in Deutschland eine Vielzahl weiterer Hilfsangebote, die Familien in schwierigen Situationen unterstützen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche staatlichen, sozialen und privaten Hilfen das BMFSFJ verwaltet, wie du kostenlose Beratungsangebote, Zuschüsse, Sachleistungen oder zum Beispiel das Sorgerecht beantragen kannst. Sie können auch nachlesen, welche Institutionen Sie bei besonderen Lebenslagen unterstützen, wie zum Beispiel die Deutsche Rentenversicherung.
Bestattungskosten: Wer zahlt die Beerdigung, wenn kein Geld da ist?
Bei zu hohen Kosten können Sie beim Sozialamt die Übernahme von Beerdigungskosten beantragen. Wie viel übernommen wird und alles Wichtige lesen Sie hier.
Unterhaltsansprüche – Wie bekommen Sie Unterhalt?
Unterhalt dient vor allem dazu, den Lebensbedarf der eigenen Kinder zu decken. Doch auch andere Personen können Anspruch haben. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Sorgerecht – Was passiert nach einer Trennung?
Wenn sich zwei Menschen mit gemeinsamen Kindern voneinander trennen, stellt sich oft die Frage, was nun mit den Kindern passiert. Wer hat die Pflicht bzw. das Recht, für die Kinder zu sorgen? Wer entscheidet, wo
So nutzen Sie die Erziehungsrente für Geschiedene
Geschiedene haben in Deutschland Anspruch auf eine Erziehungsrente im Sterbefall ihres ehemaligen Partners. Alles Wissenswerte darüber lesen Sie hier.
So beantragen Sie als Hinterbliebener Waisenrente
Stirbt ein Elternteil, haben die Kinder Anspruch auf eine Waisenrente. Alles zur Beantragung, zur Höhe und weitere wissenswerte Informationen lesen Sie hier.
Ein Kind aus dem Ausland adoptieren: dies ist zu beachten
Wer in Deutschland ein Kind aus dem Ausland adoptieren möchte, hat mit einigen Hürden zu kämpfen. Lesen Sie hier alles zum Ablauf und den Kosten dieser Option.
Das ist zu beachten, wenn Sie ein Kind adoptieren wollen
Lesen Sie hier alles zum Thema Adoption in Deutschland: Vermittlungsstellen, Arten von Adoption und mit welchen Wartezeiten und Kosten Sie rechnen müssen.
Finanzielle Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Das EHS und der FSM sind Hilfssysteme, die Opfer sexualisierter Gewalt unterstützen. Erfahre hier alles zu den Leistungen und zur Antragsstellung.
Witwer- und Witwenrente: neue Infos zur finanziellen Hilfe
Die Hinterbliebenenrente unterstützt Menschen nach dem Tod ihres Ehepartners. Erfahre hier alles zu den Leistungen und zur Antragsstellung.
Unsere Website ist mit keiner Regierungsbehörde in Deutschland verbunden oder wird von dieser gesponsert. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für die Bürger und Einwohner des Landes verschrieben hat.