
Qualifizierungsgeld: Lohnfortzahlung für die Weiterbildung
Das Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe und ihre Mitarbeiter durch eine Entgeltfortzahlung bei einer beruflichen Weiterbildung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Was finden Sie hier?
Erfahren Sie, was Ihnen als Arbeiter, Arbeitsloser oder Unternehmen zusteht und lesen Sie alles Wichtige zu Arbeitsrechten und Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick.
Ob Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Zuschüsse für Weiterbildungen – Arbeiter haben Anspruch auf Unterstützung. Auf Antragstellung.com bieten wir Informationen zu finanziellen Hilfen, Arbeitsrechten und Förderungen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Arbeitslose und Unternehmen.
Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht zu Themen wie langfristige und kurzfristige Beschäftigung und Minijobs, aber auch zur Rente und zur Freistellung. Entdecken Sie, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese beantragen. Für alle Themen rund um die Arbeit sind generell die Bundesagentur für Arbeit oder das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zuständig.
Für die Erwerbstätigkeit gibt es mehrere Beihilfen, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Leistungen zur Erwerbstätigkeit.
Sie können durch verschiedene Arten von Renten unterstützt werden, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Leistungen der Rente.
Im Falle von Arbeitslosigkeit haben Sie Anspruch auf Unterstützung, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Leistungen bei Arbeitslosigkeit.
Es gibt verschiedene Umstände, in denen Sie sich freistellen lassen können, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Hilfen zur Freistellung.
Unternehmen können auch Leistungen beantragen, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Leistungen für Unternehmen.
Hier finden Sie Hilfe zu allen Themen rund um die Steuern, darunter:
👉 Entdecken Sie alle Informationen zu Steuern.
Erfahren Sie, welche sozialen Initiativen es für Firmen gibt. Dazu zählt:
👉 Entdecken Sie alle Informationen zu Firmeninitiativen und Soziales.
Als Arbeitnehmer haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie zum Beispiel:
👉 Entdecken Sie alle Leistungen zur Weiterbildung.
Erfahren Sie, welche Wirtschaftspreise zur Verfügung stehen. Dazu zählt:
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Beschäftigung, Arbeitsrechten und Förderungen wissen müssen. Wie Sie Ihr Unternehmen unterstützen, wie Ihnen bei Arbeitslosigkeit geholfen wird oder wie Sie Rente beantragen, das und viel mehr lesen Sie hier.
Das Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe und ihre Mitarbeiter durch eine Entgeltfortzahlung bei einer beruflichen Weiterbildung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mein NOW ist das nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung. Hier können Privatpersonen und Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten entdecken.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Forschung, Entwicklung und den Einsatz von KI-Methoden in kleinen und mittleren Unternehmen.
Mit dem DeepTech & Climate Fonds der Bundesregierung werden vielversprechende Startups mit Zukunftstechnologien unterstützt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Der High-Tech Gründerfonds ist ein Venture Capital Investor für High-Tech Startups. Alles Wissenswerte darüber erfahren Sie hier.
Gründer aus diversen Forschungsbereichen erhalten mit dem EXIST Forschungstransfer finanzielle Unterstützung für ihr forschungsbasiertes Gründungssvorhaben.
Unsere Website ist mit keiner Regierungsbehörde in Deutschland verbunden oder wird von dieser gesponsert. Wir sind ein unabhängiges Unternehmen, das sich der Bereitstellung wertvoller Informationen für die Bürger und Einwohner des Landes verschrieben hat.